imponieren

imponieren
imponieren Vsw std. (18. Jh.) mit Adaptionssuffix. Das Wort ist der Form nach entlehnt aus l. impōnere "auflegen, hineinlegen", zu l. pōnere "setzen, stellen, legen" und l. in-; die Bedeutung "beeindrucken" wird aber aus frz. imposer übernommen, bei dem sich das lateinische Wort mit dem Nachfolger von l. pausāre "innehalten" (Pause1) vermischt hat Das Adjektiv imposant "beeindruckend" ist dagegen eine direkte Entlehnung aus dem Französischen.
   Ebenso nndl. imponeren, nschw. imponera, nnorw. imponere; komponieren.
DF 1 (1913), 285;
HWPh 4 (1976), 268f. (zu Imponiergehabe). französisch l.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Imponieren — (lat.), einen mächtigen Eindruck machen, Achtung gebieten, Ehrfurcht einflößen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Imponieren — (lat.), einen mächtigen Eindruck machen, Achtung gebieten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Imponieren — ⇒ Drohen …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • imponieren — »Achtung einflößen, ‹großen› Eindruck machen«: Das Verb wurde im 18. Jh. aus lat. imponere (in ponere) »hineinlegen; auf etwas stellen; auferlegen (insbesondere eine Last)« entlehnt, aber in der Bedeutung von frz. imposer (↑ imposant) beeinflusst …   Das Herkunftswörterbuch

  • imponieren — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • beeindrucken Bsp.: • Ich war von dem (Theater )Stück sehr beeindruckt …   Deutsch Wörterbuch

  • imponieren — V. (Aufbaustufe) großen Eindruck auf jmdn. machen Synonyme: Bewunderung hervorrufen, beeindrucken, Beachtung finden Beispiele: Sie imponierte mir durch ihre Intelligenz. Ihm haben immer schnelle Autos imponiert …   Extremes Deutsch

  • Imponieren — Als Imponierverhalten (engl.: overawing) wird in der Verhaltensbiologie ein angeborenes Droh und Lockverhalten bezeichnet, das bei rivalisierenden Geschlechtsgenossen eine einschüchternde, und auf das andere Geschlecht anziehende Wirkung ausüben… …   Deutsch Wikipedia

  • imponieren — beeindrucken; Eindruck machen * * * im|po|nie|ren [ɪmpo ni:rən] <itr.; hat: Bewunderung hervorrufen (bei jmdm.), großen Eindruck machen (auf jmdn.): ihre Leistungen imponierten den Zuschauern. Syn.: ↑ beeindrucken. * * * im|po|nie|ren 〈V. intr …   Universal-Lexikon

  • imponieren — Achtung/Anerkennung/Bewunderung hervorrufen, Beachtung finden, beeindrucken, bestechen, Eindruck machen/schinden, faszinieren, wirken auf, Wirkung haben auf. * * * imponieren:⇨beeindrucken imponierengroßenEindruckmachen,Bewunderung/Achtung/Anerken… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • imponieren — im·po·nie·ren; imponierte, hat imponiert; [Vi] (jemandem) imponieren ≈ jemanden beeindrucken: Diese Vorführung hat mir sehr imponiert; Er hat ein sehr imponierendes Auftreten || ⇒↑imposant …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”